In einem ganzheitlichem Trainingsprogramm werden Aufrichtung, Kraft, Beweglichkeit, Sturzprophylaxe und Gleichgewicht alters- und bedarfsgerecht geschult.
Dazu nutzen wir verschiedene Kleingeräte.
Geübt wird auf der Matte und im Stand.
Im Schwangeren-Yoga sind die Übungen an die besonderen Umstände angepasst. Das Yoga schenkt Ihnen während dieser Zeit innere Ruhe und wirkt nervenstärkend.
Es hilft, Ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und die Beziehung zu dem Baby zu intensivieren. Das Yoga wirkt stärkend und unterstützend auf die Organe und kann Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und Kopfschmerzen lindern und über Körper-, und Atemübungen auf die Geburt vorbereiten. Der Kurs eignet sich bereits ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Diese Kurse sind Präventionskurse und werden von den gesetzlichen KK mit mindestens 75€ bis zu 100% bezuschusst!
In einem ganzheitlichem Trainingsprogramm werden Aufrichtung, Kraft, Beweglichkeit, Sturzprophylaxe und Gleichgewicht alters- und bedarfsgerecht geschult.
Dazu nutzen wir verschiedene Kleingeräte.
Geübt wird im Sitzen und im Stand.
Darf es noch etwas fitter sei?
Schwangerschaft, Geburt und der Alltag mit Baby strapazieren Deinen Körper in der Regel mehr, als ein Rückbildungskurs allein wieder wettmachen kann.
Gezieltes kraftorientiertes Training stärkt Deinen Beckenboden, Deine Bauch- und Rückenmuskulatur und vertieft erste Erfolge aus der klassischen Rückbildung.
Der Kurs ist mit und ohne Baby möglich!
Unsere Module bauen aufeinander auf.
Modul 1 - nach der Rückbildung oder parallel zum Rückbildungskurs
Modul 2 - im Anschluss an Modul 1
Verspannt? Unbeweglich? Schmerzen? Sie fühlen sich besser mit Faszientraining.
Heute weiß man: Faszien durchziehen den ganzen Körper und haben einen wesentlichen Einfluss auf Funktionalität und Wohlbefinden.
Durch gezieltes und ganzkörperliches Faszientraining lösen wir Verklebungen, lockern Verspannungen und lindern Schmerzen.
Wir arbeiten dynamisch im Stand und auf der Matte, auch mit Faszienrolle und Faszienball.
Geschmeidigkeit, Beweglichkeit und Aufrichtung sind unsere Ziele.
Für immer meins, unabhängig von Anderen, Ort oder Zeit
Im Rahmen von 8 Abenden und der wichtigen Selbst-Übungsphase dazwischen, erwerben Sie die Fähigkeit, in verschiedenen Situationen einen inneren Zustand der Ruhe und Entspannung auslösen zu können.
Theorie, Erklärungen und die Reflexion der Selbst-Übungsphase sind zu Beginn und zum Ende jeder Seminareinheit selbstverständlich.
Zur Vorbereitung auf geistige oder körperlicher Aktivitäten, der Regulierung von zu starken Emotionen (wie z.B. Aufregung, Ärger oder Aggression) sowie der Einstellung auf einen ruhigen Schlaf wird AT empfohlen und ist als Psychotherapiebaustein gesetzlich anerkannt.
Erlebe tiefe Entspannung bei einem Klangbad - einer geführten Meditation begleitet von beruhigenden Klängen der Kristallschalen. Dabei können sich Spannungen lösen, und du fühlst dich ausgeglichen und erfrischt. Durch tiefe Achtsamkeit kann sich dein Nervensystem regulieren, und du erlangst mehr Frieden und Klarheit.
Hergestellt aus Kristallen und seltenen Mineralien, senden diese Schalen Frequenzen und Schwingungen aus, die mit unseren Chakren resonieren und Körper, Geist und Seele nähren, um ein außergewöhnliches Meditationserlebnis zu schaffen.
Weitere positive Nebenwirkungen sind: Neue Energie, erhöhte Motivation und Lebensfreude, Tiefenentspannung, Stressabbau, gesteigertes Wohlbefinden, Konzentration und besserer Schlaf.
Tauche ein in die Alchemie der Schalen und gelange in einen Zustand tiefer Gelassenheit und Ruhe.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, wird auch Progressive Muskelrelaxation (PMR) genannt. In den zwanziger Jahren hat der amerikanische Arzt und Psychologe Edmund Jacobson (1885-1976) die ursprüngliche Form der Progressiven Muskelentspannung entwickelt. Er hatte beobachtet, dass Anspannungen der Muskulatur häufig im Zusammenhang mit innerer Unruhe, Stress und Angstzuständen auftraten. Somit führt die innere Anspannung auch zu muskulärer Anspannung. Sein Ansatzpunkt bei der Entwicklung dieser Methode bestand darin, dass auch der umgekehrte Fall funktionieren müsste. Mit der Entspannung der Muskulatur treten auch ein vertieftes körperliches Ruhegefühl und eine seelische Entspannung ein. Die Psyche wirkt demnach auf den Körper und umgekehrt und daher können körperliche Veränderungen auch Änderungen im psychischen Befinden hervorrufen. Und genau hier setzt das Verfahren der progressiven Muskelrelaxation an.
AUFTANKEN
Der Alltag als Mutter kann mitunter ganz schön hektisch, stressig und chaotisch sein. Unser mehrtägiger Workshop ist speziell darauf ausgerichtet, dir zu helfen, verschiedene Methoden zur Stressbewältigung kennenzulernen und durch praktische Übungen anzuwenden. Expertinnen aus verschiedenen Bereichen wie Stress Resilienz, Atmung, Körper und Sexualität bieten inspirierende Vorträge aus ihrem Fachbereich an, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
Feierabend Yoga ist ein speziell entwickeltes Angebot, das Berufstätigen hilft, die Herausforderungen des modernen Arbeitsalltags besser zu bewältigen. Der Kurs kombiniert sanfte Yogaübungen, Atemtechniken und Achtsamkeitspraxis, um akute Stressreaktionen zu dämpfen, die Konzentration zu fördern und die körperliche sowie mentale Balance wiederherzustellen bzw. aufrechtzuerhalten. Durch die regelmäßige Praxis wird die Resilienz gegenüber Stress gestärkt, Verspannungen gelöst und das Wohlbefinden nachhaltig verbessert – eine wertvolle Investition in die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit.