GEBURTSVORBEREITUNGSKURSE beinhalten Themen wie, Körperarbeit, Atmung und Atemübungen, Entspannungsübungen, Massagen, Partnerübungen, Erklärung der verschiedenen Geburtsphasen, Geburtspositionen, Brustvorbereitung und Stillen, Kliniksituation usw.
In unserer Praxis finden die Kurse am Wochenende oder wöchentlich und ausschließlich als Paarkurse statt.
GEBURTSVORBEREITENDE Akupunktur eignet sich vor allem für Schwangere, die sich auf natürliche Art auf die Geburt vorbereiten wollen. Die geburtsvorbereitende Akupunktur kann Frauen helfen, entspannt und vertrauend auf die eigene Stärke und Energie die Geburt zu durchleben. Die positive Wirkung der Akupunktur zur allgemeinen Geburtsvorbereitung, aber auch bei Beschwerden in der Schwangerschaft und während der Geburt ist durch verschiedene Studien belegt.
RÜCKBILDUNGSKURSE mit oder ohne Baby beinhalten Themen, wie Funktion und Aufbau des Beckenbodens, schonendes Beckenbodenverhalten im Alltag, Übungen zur Stärkung des Schulter-, Nacken- und Rückenbereichs, Übungen zur Unterstützung des natürlichen Rückbildungsprozesses, Entspannungsübungen mit Phantasiereisen und Atemübungen.
SÄUGLINGSPFLEGEKURSE „Rund ums Kind“ beschäftigen sich mit Themen wie Baden, Wickeln, Trage- und Haltegriffe, Informationen über Pflegeartikel, Nabelpflege, Ausstattung, Ernährung, die erste Zeit zu Hause und die Notfallapotheke. Zeit für Fragen rund ums Baby und die Möglichkeit einige Dinge praktisch auszuprobieren sind Teil des Kurses.
IM SCHWANGERENYOGA sind die Übungen an die besonderen Umstände angepasst. Das Yoga schenkt Ihnen während dieser Zeit innere Ruhe und wirkt nervenstärkend.
Es hilft Ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und die Beziehung zu dem Baby zu intensivieren. Das Yoga wirkt stärkend und unterstützend auf die Organe und kann Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und Kopfschmerzen lindern und über Körper-, und Atemübungen auf die Geburt vorbereiten. Der Kurs eignet sich bereits ab der 13. Schwangerschaftswoche.
PRÄNATALYOGA
Schwanger zu sein und Mutter zu werden ist ein großes Abenteuer, das immense körperliche und emotionale Veränderungen mit sich bringt. Umso wichtiger ist es, das du die Zeit ganz bewusst erlebst, früh eine intensive Bindung zu deinem Kind aufbaust und deine körperliche und geistige Kraft und Vitalität erhältst. Bei all dem kann dir Yoga helfen. Yoga fördert das geistige und körperliche Wohlbefinden sowie körperliche und geistige Balance, Kraft und Stabilität.
Der Kurs Yoga für Schwangere richtet sich sowohl an Yoganeulinge als auch an bereits praktizierende Yoginis und geht ganz gezielt auf die Bedürfnisse von Schwangeren und die Veränderung in der Schwangerschaft ein. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und meditative Elemente helfen, Kraft, Stabilität und Flexibilität zu erhalten, Spannungen zu lösen und dich für das Kommende zu öffnen. Dieser Kurs wird bei regelmäßiger Teilnahme (75-80%) von der gesetzlichen KK bezuschusst.
MENTALE GEBURTSVORBEREITUNG „glücklich geboren“
Deine selbstbestimmte, sanfte & angstfreie Geburt mit Hypnobirthing
Kursinhalt:
Du lernst:
- Selbsthypnose zur Tiefenentspannung & Schmerzreduzierung unter der Geburt.
- Ängste zu lösen und Vertrauen zu gewinnen.
- Das Angst-Spannungs-Schmerz-Syndrom zu durchbrechen.
- Die bewährten Hypnobirthing-Atemtechniken für Deine kraftvolle Geburt.
- Die vorgeburtliche Bindung zu Deinem Baby zu stärken.
- Entspannungsanker zu setzen.
- Die Light Touche Massage.
- Affirmationen & Visualisierungsübungen kennen für eine glückliche
Schwangerschaft & angstfreie Geburt.
- Wie dein Geburtsbegleiter dich unter der Geburt unterstützen kann.
Inklusive:
5 Hypnosen als MP3 Audiodatei & als Text zum Download
Selbsthypnose-Training
Hypnose - "Geburtsvorbereitung"
Hypnose - "Vorgeburtliche Bindung stärken"
Hypnose - "Während der Geburt"
Hypnose - "Geburtsbeginn & Verlauf fördern"
Workbook zum Download, um dein Gelerntes zu wiederholen und zu vertiefen.
Informationsbroschüren zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Stillzeit.
Ätherisches Öl 3ml als Entspannungsanker (Orange). Nur bei Präsenzkursen!
E-Mail- oder Telefonsupport bis zur Geburt.
BECKENBODENGYMNASTIKKURSE mit Baby sind Kurse für Frauen, die z.B nach Geburten oder aber auch nach Unterleibsoperationen, unter einem schwachen Beckenboden leiden. Aufbauend auf den Grundlagen der klassischen Rückbildung werden die Wahrnehmungs-, Anspannungs-, und Entspannungsfähigkeit des Beckenbodens geschult. Hauptinhalte des Kurses sind die intensive Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, sowie der umliegenden stabilisierenden Muskelgruppen wie Bauch, Rücken und Hüfte. Das Training wird durch Entspannungsübungen, Atemtechniken und Phantasiereisen abgerundet. Die Babys dürfen dabei sein und die Frage nach der Kinderbetreuung stellt sich daher nicht!
MAMA FIT – BABY MIT ist ein Kurs für die Zeit nach der klassischen Rückbildung.
Es wird auf die speziellen körperlichen Besonderheiten eingegangen und kreative Trainingseinheiten machen diesen Kurs zu einem effektiven und vielseitigen Ganzkörpertraining das die natürliche Rückbildungsprozesse unterstützt und den Rücken, Beckenboden, Bauch, Schulter und Nackenbereich stärkt.
Die Babys sind dabei und die Frage nach der Kinderbetreuung stellt sich nicht!
RÜCKBILDUNGSYOGA ist ein Kurs für Frauen, die vielleicht schon in der Schwangerschaft Erfahrungen mit Yoga sammeln konnten, oder auch neugierig sind und das erste Mal Yoga testen möchten. Mit klassischen yogischen Übungsreihen wird der Körper als Ganzes, insbesondere aber der untere Rücken, der Bauch und der Beckenboden gestärkt. Der Kurs wird durch Entspannungsübungen und Phantasiereisen abgerundet. Kraftschöpfen und frische neue Energie gehören zum Yoga dazu. Die Babys sind in diesem Kurs herzlichen willkommen.
RÜCKBILDUNGSPILATES mit Baby
Dein Beckenboden und Dein Bauch mit all seinen Muskeln und Bändern wird durch die Geburt Deines Kindes stark beansprucht. Mit einem gezielten und effizienten Pilates-training, sowie Wahrnehmungs- und Beckenbodenübungen findet dein Körper wieder Kraft und Gleichgewicht. Pilates unterstützt dabei die Rückbildung optimal, da es sich um ein gezieltes Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt auf Rumpfstabilität (Bauch, Rücken, Beckenboden, Atmung) handelt. Falls die Rückbildung bereits hinter Dir liegt, kannst du das Rückbildungspilates jedoch auch als Erweiterung und Ausbau Deines Trainings nutzen.
BABYSTEPS
Zusammen wachsen - Bindung fördern
Wir wachen zusammen, als Familie, unsere Kinder wachsen und wir wachsen an und mit den Kindern und an den Herausforderungen, die das Leben mit Kindern für uns bereit hält.
Wachsen bedeutet Veränderung. Das ist wichtig und richtig, aber nicht immer einfach.
Eltern zu werden ändert plötzlich vieles und neues und unbekanntes begegnet uns.
Bei dem aufregenden und auch oft herausfordernden Prozess vom Leben ohne Kinder zum Leben als Eltern begleitet Babysteps Dich und gibt Dir Antworten und bieten Raum für Austausch und Zuhören. Gemeinsam wächst es sich ein bisschen leichter.
Babysteps ist ein bindungsorientierter Eltern-Kind-Kurs ab den ersten Lebenswochen bis zum ersten Geburtstag und der Fokus des Kurses liegt auf der seelischen Entwickung Deines Babys. Wir sprechen über Themen wie Bindung, Schlafen, Tragen, Beikost, Kommunikation, Erziehung uvm. Dein Baby wird in seiner individuellen Entwicklung unterstützt. Verschiedene Sing-, und Spielangebote runden die Kursstunden ab. Der Kurs begleitet Dich durch das aufregende erste Lebensjahr mit Deinem Baby und unterstützt Dich in den unterschiedlichen Phasen mit Spielanregungen und Informationen.
Babysteps MINI 0 - 6 Monate alte Babys
Babysteps MAXI 7-12 Monate alte Babys
BABYKURS - Vom Ankerplatz nach Übersee
Achtsame Entwicklungsbegleitung auf der Reise durch das erste Lebensjahr.
In der ersten Zeit mit ihrem Baby suchen Eltern Kontakt zu anderen Familien mit Babys und Kleinkindern, denn sie wünschen sich Austausch, Anregung und Abwechslung in kindgerechter Umgebung.
In diesem Kurs haben Babys die Möglichkeit, in einer neuen Umgebung mit Babys in ähnlichem Alter, soziale Erfahrungen zu sammeln.
Es wird gesungen und gebastelt, es gibt viel Spaß mit Fingerspielen, Kniereitern und Bewegungsanregungen aus dem PEKiP und nach Emmi Pickler. Alle Entwicklungsbereiche werden spielerisch angeregt.
Wir begleiten Sie und ihr Baby durch das erste Lebensjahr und finden gemeimnsam Antworten auf Fragen, machen Feinzeichen der Babys lesbar und stellen uns die Frage, ob Erziehung schon im ersten Lebensjahr beginnt.
An einem Termin im 10er Block darf der Elternteil, der/die sonst nicht zum Kurs kommen kann, mit dem Baby auf große Fahrt gehen. Ein Großelternteil dürfte diesen Termin auch gerne wahrnehmen.
Wir starten diesen Kurs mit Babys ab ca. 8 - 12 Lebenswochen.
BABYMASSAGE versteht die Haut als Ort der Kommunikation – Babymassage biete Raum für eine innige und intensive Zeit für und mit dem Kind. Es werden Techniken vermittelt für einen liebevollen Dialog zwischen Hand und Haut.
In unserer Praxis beginnen wir die Kurse mit Kindern ab ca. 6 Wochen.
MUSIKGARTEN für Babys 3 - 9 Monate. Modul 1.
In diesem Kurs erhältst Du die Gelegenheit, musikalisch mit Deinem Baby zu spielen. Wir singen, tanzen und musizieren gemeinsam und geben den Babys die Gelegenheit, Musik, Bewegung und Sprache ganzheitlich aufzunehmen. Mit entsprechenden Bewegungen, Kniereitern, Finger- und Kuschelspielen, singen wir Schlaf-und Wiegenlieder. Wir spielen auf einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln und kleinen Trommeln. Wir tanzen und bewegen uns zu Musik aus verschiedenen Kulturen. Verstecken uns unter Chiffontüchern und lassen uns entdecken oder wir hören nur einem Musikstück zu. Dieser Kurs hat zum Ziel, dass Du mit Deinem Baby die Freude in der Musik, Bewegung, Sprache und dem Tanz findest. Und vielleicht entdeckst Du hier sogar einen neuen Zugang zu Deiner Stimme. Dein Baby liebt sie ja sowieso schon.
MUSIKGARTEN für Babys 9 - 18 Monate. Modul 2.
Mit zunehmendem Alter und den erweiterten motorischen Fähig-, und Fertigkeiten erschliesst sich nun mehr und mehr auch das Umfeld der Kleinkinder. Alles will noch mehr entdeckt werden und auch das Stehen bzw. Laufen lernen ist in dieser Phase ein grosses Thema. So nutzen wir in diesem Kurs noch mehr den Raum, um motorische Entwicklungsschritte zu unterstützen und musikalisch zu begleiten. Das grosse Schwungtuch , die kleinen Chiffontücher, große und kleine Bälle kommen hier zum Einsatz. Auch die Rhythmusinstrumente werden in diesem Kurs nun viel aktiver von den Kindern selbstständig genutzt. Somit erschliesst sich nun noch mehr ihr Rhythmusverständnis. Rasseln, Klanghölzer, Glöckchen, Trommeln und Triangeln wollen erkundet werden. Jahreszeiten, Tiere und zu Hause sind die Themen, die in diesem Kurs spielerisch und musikalisch zum Einsatz kommen.
MUSIKGARTEN für Kleinkinder 18 Monate - 3 Jahre. Modul 3.
Die Phase des Laufenlernens ist jetzt meist beendet und es erschließen sich allmählich motorische Fertigkeiten wie Hüpfen, Drehen, Wippen, Stampfen und nicht zuletzt das Tanzen, dem in diesem Kurs nachgegangen wird. Wir tanzen zur Musik oder imitieren verschiedenen Tiere. Die Trommel begleitet uns beim Gehen, Rennen, Galoppieren etc., um das Rhythmusgefühl auch in der Fortbewegung ganzheitlich und spielerisch zu üben. Auch die Sprache wird jetzt noch mehr genutzt, um einfache Lieder und Sprechreime den Kindern zugänglich zu machen
ERSTE HILFE - Speziell am Säugling und Kleinkind im Alter von 0 - 4 Jahren. Ein Kindernotfallseminar für Eltern, Großeltern, Babysitter und Interessierte.
Themen wie Notfallbasismaßnahmen, Bewusstlosigkeit - altersgerechte stabile Seitenlage, Atemstörungen – Maßnahmen, Fremdkörperverschlucken, Hintergrundwissen: Atem und Herz – Kreislaufstillstand, Herz - Lungen Wiederbelebung, Vergiftungen, Verbrühungen / Verbrennungen, Insektenstiche und Blutungen finden hier Zeit. Spezielle Dummys bieten die Möglichkeit das Erlernte auch einmal anzuwenden.
Trageberatung - Warum eigentlich Tragen und mit was?
Ihr seid frisch gebackene Eltern und habt davon gehört, dass
Ihr seid euch aber unsicher, welche Tragehilfe/welches Tuch am Besten zu euch passt und wie man das überhaupt um sich selbst und das Baby drum rum bekommt?...
All das erkläre und zeige ich euch gern in einer Gruppenberatung mit max. vier Teilnehmer*innen oder in einer individuellen Trageberatung. Während meiner Ausbildung an der Trageschule Hamburg habe ich sehr viele verschiedene Tücher und Tragehilfen kennen gelernt und auch wie diese am Besten zu binden bzw. anzulegen sind. Dazu gibt es hier und da natürlich ein paar Tricks und Kniffe, um die jeweilige Tragehilfe/das jeweilige Tuch perfekt an euch und euer Baby anzupassen.
In unserer Praxis beginnen wir die Kurse gerne bald nach der Geburt, damit eine Beratung VOR dem Kauf einer teuren Tragehilfe
stattfinden kann.
MORNINGYOGA für den guten Start in die Woche! In diesem Kurs fügt sich das Beste aus verschiedenen Yogaformen zusammen.
Mobilität, Kräftigung, Dehnung und Entspannung verhelfen zu einem gesunden und ausgeglichenem Körpergeführ, welches gut durch die neue Woche trägt!
YOGA mit BABY ist ein Kurs für Mamas die nach der Schwangerschaft nach einem Wiedereinstieg ins Yoga suchen, oder die erste Yogaerfahrungen im Schwangerenyoga machen konnten und gerne dabeibleiben möchten.
Die Babys dürfen dabei sein, wenn Mama sich kräftigt, mobilisiert, dehnt und entspannt.
KUNDALINIYOGA ist ein Yogaweg, der Körper- und Atemübungen mit einbezieht.
Es ist ein dynamisches Yoga. Das Yoga besteht aus festgelegten Übungsreihen, die reinigend, stärkend, energetisierend und harmonisierend wirken. Der Atem steht im Mittelpunkt der Körperübungen. Als Ausgleich zu den Yogaübungen schließt jede Kundalini Yogastunde mit einer Entspannungsphase und einer Meditation ab.
HATHA YOGA - ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird.
LUCKYKIDS KINDERYOGA
Kinder Yoga ist der Schlüssel zur Zauberwelt.
Drehe diesen Schlüssel und du landest an einem wunderschönen Ort.
Yoga ist der Schlüssel zu dir selbst ,zu Deiner Fantasie, deinem Körpergefühl und deinem Selbstbewusstsein.
Wir vergessen den Tag, spielen Bewegungsspiele, recken und strecken uns. Lachen, toben, ruhen uns aus und entspannen .
Jede Stunde hat ein Neues Thema so geht es mal ums Wetter, Freundschaft, Haustiere, Piraten oder wir reisen mal in den Dschungel... sei gespannt und komme mit auf deine eigene Reise .
Kinder Yoga hat viele positive Effekte:
- es stärkt das Immunsystem und das innere Gleichgewicht
- Achtsamkeit
- fördert die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit
- stärkt das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl
- Stressabbau
- die Kinder lernen ihre Emotionen und Stimmungen wahrzunehmen , sie zu genießen oder zu verändern
- Fördert die Kreativität und regt die Fantasie an
- es löst Muskelverspannungen
- schult das Gleichgewicht
- die Koordination
- die Beweglichkeit
- und verbessert die Körperhaltung
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG NACH JACOBSON - PRÄVENTIONSKURS -
In 8 Wochen lernst du diese wunderbar alltagstaugliche Methode für weniger Stress und mehr Entspannung in deinem Alltag
Ich leite dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson.
Stress, psychische Belastungen und Sorgen führen zu einer erhöhten Anspannung im gesamten Körper. Diese Anspannung bedeutet neuen Stress.
Vor allem bei andauernder Belastung entsteht so ein Teufelskreis, der sich aber mithilfe von Entspannungsmethoden gut durchbrechen lässt.
Die Progressive Muskelentspannung nach
Jacobson (auch bekannt unter PME oder PMR) lässt sich unter fast allen Bedingungen durchführen:
sei es abends vor den Einschlafen, während einer Besprechung, in Prüfungssituationen, im Büro, im Zug/Flugzeug oder während einer kurzen Rast bei einer langen Autofahrt…
Sie ist einfach zu erlernen und ihre entspannende Wirkung ist oft bereits nach den ersten Übungen wahrnehmbar.
Durch gezielte Anspannung und anschließende Entspannung entwickelst du ein Gefühl für unbewusste Verspannungen in Alltagssituationen und lernst, diese gezielt aufzuheben.
Du wirst insgesamt ruhiger und ausgeglichener und kannst gelassener auf Stress, Angst oder Ärger reagieren.
Hier kannst du dich anmelden:
https://www.intakt-coaching-hamburg.de/PME-Kurs-Info-HH